Blume um Blume – die Entstehung von NOA
- aklucker
- 17. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Als ich mit der Kollektion NOA begann, hatte ich eine klare Vision: Kleider zu schaffen, die Wärme, Geborgenheit und Natürlichkeit ausstrahlen. Die Kleider sollten nicht nur schön sein, sondern sich auch bequem anfühlen wie eine liebevolle Umarmung. Während des Prozesses habe ich etwas gelernt, das weit über das Nähen hinausgeht: Manchmal muss man einfach anfangen, den ersten Schritt machen…

Als ich die Idee hatte, die Tüllüberkleider und Schleier mit zahlreichen kleinen Blumen zu verzieren, wusste ich nicht genau, worauf ich mich einlasse. Jede Blume habe ich aus feinem Schweizer Tüll ausgestanzt und dann auf dem Kleid arrangiert – eine nach der anderen. Ich habe sie mit Stecknadeln fixiert, verschoben, wieder weggenommen und neu platziert, bis es für mich stimmig war. Und dann begann das Annähen.
Jede einzelne Blume mit einem Kreuzstich.
Wenn ich auf das ganze Kleid schaute, schien es unmöglich: So viele Blumen, so viele Stiche. Aber sobald ich mich auf die eine Blume konzentrierte – nur auf diese eine, hier und jetzt – wurde es ruhig. Und plötzlich war ich mittendrin. Auf einmal war die Hälfte geschafft.
Diese Erfahrung hat mich daran erinnert, dass alles, was wir tun, so beginnt: mit einem ersten kleinen Schritt. Ob beim Nähen, im Leben oder auf dem Weg zu etwas Neuem – auch wenn der Weg lang oder die Aufgabe gross erscheint – es reicht, einfach loszugehen.
Die Kleider der Kollektion NOA sind aus samtartiger, elastischer und GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt – naturbelassen in Farbe und Faser, wunderbar weich und langlebig. Sie werden im YULI Atelier in Graubünden für Dich massgeschneidert. Die klaren, schlichten Schnitte machen sie zeitlos, sodass du sie auch nach dem Fest weiterhin tragen und neu kombinieren kannst.
Die blumenübersäten Tüllüberkleider und Schleier können optional gemietet werden.Das Kleid LAURA trägt zudem Blumen im traditionellen Bündner Kreuzstich – ein feines Detail, das Tradition und Handwerkskunst vereint.
Herzlich
Anna Laura





Kommentare